Es geht los!

 

In der kommenden September-Woche wird die mehrmals verschobene 15. Celler Jugendbuchwoche nun endlich stattfinden. Der Bibliotheksgesellschaft Celle ist es gelungen, Sponsoren, Autorinnen und Autoren sowie Schulen zusammen zu bringen, um in Schulklassen AutorInnenbegegnungen zu verwirklichen. Sechsundzwanzig Autorinnen und Autoren werden nahezu dreihundert Lesungen in Schulen aller Schulformen von Klasse 1 bis Klasse 13 durchführen und dabei den gesamten Landkreis Celle von Nord bis Süd und von West bis Ost besuchen. 

Sichtbar wird die 15. Celler Jugendbuchwoche für die Öffentlichkeit vor allem durch das umfangreiche Beiprogramm und dessen Außenwirkung:

Nach und nach erscheinen im Stadtbild der Celler Innenstadt und im Stadtteil Heese rund um den Lauensteinplatz von Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen und Schulformen zum Thema Lesen dekorierte Schaufenster. Die bereitgestellten Schaufenster bieten den Schulklassen eine Plattform, einer breiten Öffentlichkeit ihre kreativen Arbeiten aus Anlass der 15. Celler Jugendbuchwoche zu präsentieren. Begeben auch Sie sich anhand der in den dekorierten Schaufenstern integrierten Stadtpläne auf eine Schaufenster-Schnitzeljagd in der Innenstadt von Celle und entdecken Sie unterschiedlichst gestaltete Schaufenster!


Zur Dia-Schau der Schaufenster


In diesem Jahr zum ersten Mal an einem Dienstag, dem 27. September, findet die „Neue-Straße-der-Gedichte“ statt. In dieser Einkaufsstraße unter freiem Himmel tragen Schulklassen von der Grundschule über die Oberschule, die IGS oder das Gymnasium außerhalb der Schule ihre selbst erarbeiteten Gedichte vor. Das Publikum findet gezielt oder zufällig in die Neue Straße, bleibt stehen und hört zu, applaudiert den Aufführungen und lobt den Mut der Vortragenden. Die „Neue-Straße-der-Gedichte“ ist ein Erfolgsmodell, das seinesgleichen sucht!

Ein besonderes Highlight wird am Mittwoch, dem 28. September ab 16.00 Uhr, geboten: Zeitgleich finden in drei Geschäften der Celler Innenstadt Kurzlesungen unter dem Motto „Schöne Orte für tolle Worte“ bei freiem Eintritt für alle BürgerInnen statt. Die Lesungen sind Kostproben fantasievoller Kinder- und Jugendliteratur und als Appetitanreger gedacht.

Die Fotoausstellung zum Kunstprojekt „Reading Sculpture“ ist ab Dienstag, dem 27. September, zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen. Die Protagonisten haben sich als lebendes Kunstwerk in eine lesende Skulptur verwandelt und wurden anschließend mit der Kamera eingefangen.

Aktuelles

Personelle Veränderungen im Vorstand warfen bei der Mitgliederversammlung im November ihre Schatten voraus. Der 1.Vorsitzende Rainer Petzold und die...

Weiterlesen

Im Rahmen der 15. Celler Jugendbuchwoche fanden am Mittwochnachmittag unter dem Motto „Schöne Orte für tolle Worte“ Kurzlesungen statt. An...

Weiterlesen

Im Rahmen der 15. Celler Jugendbuchwoche vom 26.09.-30.09.2022 fand am vergangenen Donnerstagabend in der Buchhandlung Thalia eine Lesung des...

Weiterlesen

Heute wurden die TeilnehmerInnen der „Neuen Straße der Gedichte“ im Rahmen der Jugendbuchwoche mit trockenem Wetter für ihre Bereitschaft belohnt, dem...

Weiterlesen